Fenstertechnik / Verglasung: Schäden an der Verglasung durch Glasbruch oder anderweitige Beschädigungen gibt es immer wieder. Derartige Schäden können viele Ursachen haben: Hauptursache sind dabei häusliche Unfälle, aber auch ein Glas-Spontanbruch oder ein Einbruch, Vandalismus und Wetterschaden (Sturm, Gewitter) kommen als Ursache in Frage.
Weiterlesen
Drucken
Fenstertechnik: Beim Hausbau gibt es eine Menge zu beachten und viele Faktoren, die berücksichtigt werden müssen. Einer dieser Faktoren sind Fenster. Diese nehmen immerhin bis zu 6% der gesamten Baukosten ein. Ein Fehlkauf wäre fatal. So kann es bei unzureichender Dichtung zu großem Energieverlust kommen und eine Nachbesserung ist ebenso wie ein kompletter Austausch, mit hohen Kosten verbunden.
Weiterlesen
Drucken
Fenstertechnik: Seit Jahren sind französische Balkone sehr beliebt. Immer mehr Bewohner wünschen sich, über einen solchen Balkon zu verfügen. Falls Sie sich Gedanken über einen Balkon dieser Art machen, lohnt es sich, einen tiefen Einblick in die auffälligsten Vorteile und Pluspunkte zu gewinnen.
Weiterlesen
Drucken

Nicht nur Optik, Lage, Ausstattung und Preis sind heutzutage beim Hauskauf wesentliche Faktoren. Selbst dann, wenn das vermeintliche Traumhaus gefunden ist, kommt ein noch häufig unterschätzter Punkt beim Hauskauf zum Tragen: die Energieeffizienz. Gerade in Zeiten, in denen die Energiekosten immer weiter steigen, achten Immobilienkäufer zunehmend auf den zu erwartenden Energieverbrauch.
Weiterlesen
Drucken
Fenstertechnik / Verglasung: Vor 20 oder 30 Jahren wäre das sicherlich ein unübliches Bild gewesen. Doch heute, in denen wir Menschen weicher und bequemer werden, scheint auch das Fensterputzen längst beim Mann angekommen zu sein. Es gibt sogar Herren, die können am Telefon scheinbar stundenlang darüber fachsimpeln und sich gegenseitig wertvolle Tipps geben.
Weiterlesen
Drucken
Fenstertechnik / Verglasung: Nichts kann vermutlich störender auf den Alltag einwirken als verschmutzte Fenster. Selbst die schönste Badezimmerausstattung kann ein verschmutztes Fenster nicht ausgleichen. Daher braucht es nicht nur die beste Ausstattung für Ihr Badezimmer aus dem professionellen Badshop im Internet, sondern auch die richtige Ausstattung, um ein makelloses Fenster zum Erscheinen zu bringen.
Weiterlesen
Drucken

Mehr denn je stehen Hauseigentümer jetzt vor der Aufgabe, die Energieeffizienz des Hauses zu erhöhen. Wichtigster Ansatzpunkt sind dabei die Fenster. Doppel- oder Dreifachverglasung sind heute der Standard. Die Senkung der Heizkosten und der Kosten für die Kühlung des Hauses können mit modernen Fenstern erreicht werden.
Weiterlesen
Drucken

Moderne Häuser sind Energiesparhäuser. Die Energieersparnis beruht im Wesentlichen auch darauf, das die Gebäudehülle dicht ist. Das bedeutet natürlich zwangsläufig, dass kein automatischer Luftaustausch über die Baumaterialien wie Fenster, Türen oder Wände erfolgen kann. Trotzdem muss zur Vermeidung von Schimmelbildung im Haus auf Lüftungsmaßnahmen verschiedener Art zurückgegriffen werden.
Weiterlesen
Drucken