Fenstertechnik

Fensterreinigung leicht gemacht


Fensterreinigung leichtFenstertechnik / Verglasung:  Nichts kann vermutlich störender auf den Alltag einwirken als verschmutzte Fenster. Selbst die schönste Badezimmerausstattung kann ein verschmutztes Fenster nicht ausgleichen. Daher braucht es nicht nur die beste Ausstattung für Ihr Badezimmer aus dem professionellen Badshop im Internet, sondern auch die richtige Ausstattung, um ein makelloses Fenster zum Erscheinen zu bringen.
 

Natürlich tragen Dinge wie Umwelt- und Luftverschmutzung dazu bei, dass ein reines Fenster keine Selbstverständlichkeit mehr darstellt. Diesbezüglich herrscht allerorts Einigkeit darüber. Wenn man unsere Vorfahren darauf angesprochen hätte, wie sie ihre Fenster sauber gehalten haben, würden wir ein wahres Wunder erleben. Selbst unsere Großväter bzw. Großmütter haben ihre Fenster noch mit heißem Wasser aus dem Kübel und einem Fetzen gereinigt.

Fenster im Bad richtig reinigen

Nach gewischt wurde dann vermutlich bei den meisten Menschen mit etwas altem Zeitungspapier, um die optischen Risse am Glas zu beseitigen. Heute ist diese leichte Vorgehensweise schon allein wegen den Umwelteinflüssen nicht mehr ganz so leicht möglich. Außerdem sind die meisten Menschen stressbedingt mit anderweitiger Arbeit eingedeckt und wollen die gesamte Hausarbeit zeitsparend und ökonomisch durchführen.

Die Reinigung der Fenster ist daher nur ein kleines Detail von vielen Dingen, die es bei der Hausarbeit zu erledigen gilt. Selbst Männer werden in den Bann gezogen, und nutzen den Zugang zur Reinigung der Fenster. Dies betrifft auch alle Glasteile innerhalb des Badezimmers. Man denke in diesem Zusammenhang nur an die angeschlagenen Badezimmerspiegel, die nach einem ausgiebigen Duschvorgang vollständig von Nebel bedeckt sind. Wenn man einfach mit einem trockenen Fetzen darüber wischt, bleiben dennoch Spuren übrig.

Die richtige Stoffwahl ist ausschlagend für die Reinheit der Glasteile

Der Blick in den Spiegel ist dann nicht mehr so wie vor der Dusche. Es sind viele kleine Details, auf die man bei der Reinigung von Glasteilen hinweisen sollte. Die Art des Stoffes, die es zu benutzen gilt ist nur eines von vielen kleinen Details. Ebenso gehört auch die Reibetechnik dazu, die durch die falsche Wahl des Stoffes noch verstärkt negativ einwirken kann. Viele Menschen machen zudem den Fehler, dass sie dies gar nicht erkennen und zudem Seife benutzen, um die optischen Risse aus dem Glas zu entfernen. Die Folge ist leider, dass sich die schlechte Sicht noch verstärkt.

Quelle: Tipps24-Netzwerk - HR

Fotos: Pixabay / CCO Public Domain / cocoparisienne

Drucken



Aktive, passive und konstruktive Sicherheit mit den Sicherheitsglas - Arten ESG und VSG

Fenstertechnik / Verglasung: Glas im Haus gibt es nicht erst seit gestern. Doch allzu häufig ist das im und am Haus verwendete Glas von vorgestern! Oft enthalten so genannte Lichtausschnitte in Türen einfaches Normalglas - mit eingebauter Verletzungsgarantie im Schadensfall. Dabei gibt es seit vielen Jahren für jeden Bereich im Haus hocheffiziente Sicherheitsgläser, die den Erste-Hilfe-Kasten nahezu überflüssig machen. Drei Eigenschaften zeichnen diese Glasart aus: die aktive, die passive und die konstruktive Sicherheit. Weiterlesen ...

Wann benötigt man eine Notverglasung?

Fenstertechnik / Verglasung:  Schäden an der Verglasung durch Glasbruch oder anderweitige Beschädigungen gibt es immer wieder. Derartige Schäden können viele Ursachen haben: Hauptursache sind dabei häusliche Unfälle, aber auch ein Glas-Spontanbruch oder ein Einbruch, Vandalismus und Wetterschaden (Sturm, Gewitter) kommen als Ursache in Frage. Weiterlesen ...

Markisen, Rolladen

Markisen
Rolladen
Jalousien
Fensterläden