Alarmfenster statt Alarmanlage fürs Fenster

Fenstertechnik SicherheitsfensterFenstertechnik / Sicherheitsfenster: Wenn man bisher für seine Sicherheitsfenster eine Alarmanlage einbauen musste, so kann man heute weniger komplizierte Sicherheitsmassnahmen ergreifen. Fensterhersteller Weru hat ein Fenster konstruiert, das die Alarmanlage eingebaut hat und das unabhängig von anderen Alarmmeldequellen eingesetzt werden kann. Es ist keine Verkabelung notwendig und die sonst übliche Scharfeinstellung ist nicht mehr erforderlich. Zahlreiche technische Feinheiten verhindern oder vermindern die Wahrscheinlichkeit eines Fehlalarms. Als Ergänzung kann auch noch eine Glasbruchmeldeanlage in das Fenster eingebaut werden. Zu einem so ausgerüsteten Fenster kann man wahrhaftig Sicherheitsfenster sagen.

Weru secur der neue Fenster-Standard mit Alarmfunktion!

Erdgeschoss-Fenster, Terrassen- und Balkontüren: Zwei Drittel aller Einbrüche in Einfamilienhäuser beginnen hier. Die Täter suchen sich oft diese vermeintlichen Schwachstellen aus, um ihr Vorhaben möglichst rasch und geräuschlos zu verwirklichen. Beim Sicherheitsfenster von Weru, dem Weru- secur- Fenster erleben Einbrecher dabei eine böse Überraschung: schon beim Versuch, an Rahmen und Beschlag zu hebeln oder die Scheibe zu beschädigen ertönt minutenlang ein extrem lauter und weithin hörbarer Alarmton.

Das Sicherheitsfenster ohne Verkabelung

Gelegenheitstäter werden ihren Einbruchversuch aus Angst vor Entdeckung mit hoher Wahrscheinlichkeit abbrechen und flüchten. Das intelligente Überwachungssystem ist bei den Weru- Kunststofffenstern Castello-secur und Palazzo-secur harmonisch im Fensterflügel integriert. Das System überwacht das Fenster automatisch, der Wohnungsbesitzer braucht sich um nichts zu kümmern – kein Programmieren, kein Scharfschalten, kein Fehlalarm durch falsche Bedienung, keine Verkabelung.

Einfache Handhabung und Bedienung beim Secur- Sicherheitsfenster

Kontrolliert werden die Position des Griffs und des Fensterbeschlages. Beim Verschließen zeigt der Griff nach unten und der Flügel liegt am Rahmen an. Damit ist Secur automatisch aktiviert. Zwei Leuchtdioden weisen auf den aktuellen Verschlusszustand hin: Rotes Blinken zeigt an, dass das Fenster noch offen oder gekippt und das System nicht aktiv ist. Grünes Blinken signalisiert ein korrekt geschlossenes Fenster und ein aktiviertes Secur. Beide Leuchtzeichen erlöschen nach einiger Zeit, um z.B. nachts keine Störungen zu verursachen.

Glasbruchmelder ergänzt die Funktionen des Sicherheitsfensters

Optional kann ein Glasbruchmelder ergänzt werden, der zusätzlich die Unversehrtheit der Scheiben überwacht und beim gleichzeitigen Auftreten der Glasbruchfrequenz und Erschütterung ebenfalls Alarm schlägt. Damit bietet das System eine optimale Fehlalarmsicherheit.

Secur besitzt eine Batterie mit rund drei Jahren Laufzeit. Nähert sich deren Ende weist ein optisches Signal auf den notwendigen Wechsel der Batterie hin, den der Weru- Fachbetrieb kurzfristig durchführt. Durch das neue Weru secur Fenster wird Sicherheit bezahlbar.

Text: Fenster-Tipps24.de
Foto: weru.de

Drucken



Durch Sicherheitsfenster konnten 14.500 Einbrüche verhindert werden

Fenstertechnik / Sicherheitsfenster: Die Daten der Kriminalstatistik sprechen eine deutliche Sprache, wenn es um die Sicherheit der Fenster und Türen für Häuser und Wohnungen geht. Durch Sicherheitsmaßnahmen an Fenstern und Türen konnten ... Weiterlesen ...

Mindestanforderungen an Sicherheitsfenster machen sich schnell bezahlt

Fenstertechnik / Sicherheitsfenster: Im Herbst werden die Tage kürzer, die Dunkelheit kommt früher und bleibt länger. Laut Polizeistatistik steigt in dieser Jahreszeit auch die Zahl der Einbrüche deutlich an. Im Vergleich zum Sommer wird im Herbst und Winter fast doppelt so oft eingebrochen. Leicht erreichbare Fenster-, Terrassen- und Balkontüren sind besonders gefährdet. Aber die gute Nachricht ist: Einbrecher geben meist schon nach kurzer Zeit auf, wenn sie auf Widerstand stoßen und länger als drei Minuten benötigen, um ein Fenster oder eine Tür aufzubrechen. Weiterlesen ...

Markisen, Rolladen

Markisen
Rolladen
Jalousien
Fensterläden