Roto Sunroof vereinigt Dachfenster, Solaranlage und Dach

Premiumqualität vom Profi für den Profi - die neue Sunroof Ganzdachlösung
Unter dem Leitmotto „Vom Schutzdach zum Nutzdach“ zeigt Roto Bauelemente, wie das Dach der Zukunft aussieht. Roto Sunroof kombiniert als einziges industriell hergestelltes Energiedach die drei Funktionselemente Solarkollektor, Photovoltaikmodul und Dachfenster in einem System. Das bedeutet Warmwassergewinnung, Heizungsunterstützung, Stromerzeugung und Licht für das Haus. Sunroof ist ein flexibles Baukastensystem. Es erlaubt eine Teilbelegung nach individuellem Energiebedarf, bietet aber auch eine Ganzdachlösung. Dabei wird die herkömmliche Ziegeleindeckung ersetzt.Spezielle Passstücke und Blindmodule schaffen optimale Anschlüsse an bauseitig vorhandene Gegebenheiten wie Schornstein oder Entlüftung, ebenso an Traufe, First und Ortgang. Superflat- Bauweise der Module sorgt für optimale Dachintegration und architektonisch perfekte Einheit. Roto Sunroof ist die wasserführende Ebene und bildet eine absolut dichte Dachhülle. Das für die Module verwendete Sicherheitsglas schützt das Nutzdach besser als herkömmliche Ziegel.
Roto Sunroof ist auch bestens für die Sanierung geeignet
Roto Sunroof ist bestens für den Sanierungsbereich geeignet. Das System kann dank nahezu grenzenloser Flexibilität problemlos in ein vorhandenes Dach eingepasst werden. Besonders als Ganzdachlösung bietet es wesentliche Vorteile gegenüber einer aufgeständerten Anlage. Die aufwändige, mit Ertragseinbußen verbundene Um- oder Neumontage, die bei der Neueindeckung eines herkömmlichen Ziegeldachs nötig ist, entfällt. Roto Sunroof- Elemente werden einfach auf die Dachlatten geschraubt. Die Montagetechnik ist die gleiche, die sich bei Roto Dachfenstern bereits hunderttausendfach bewährt hat.Mehr Freiheit und mehr Komfort beim Wohn- Dachfenster
Auf der DEUBAU nutzt Roto das flexible Sunroof auch zur Präsentation der aktuellen Wohn- Dachfenster. So ist im Musterdach unter anderem das Roto Spitzenprodukt integriert. Das Roto Premium- Klapp-Schwingfenster hat das Dachfenster revolutioniert. Kein störender Fensterflügel ragt in den Innenraum. Der stufenlos bis zu 45° öffnende Fensterflügel ermöglicht freien Zugang zum Fenster und maximale Kopf- und Bewegungsfreiheit. Mit einer Hand am Griff unten lassen sich alle Funktionen bequem bedienen. Klappen, schwingen oder schwenken. Zum Lüften gibt es die Zwei-Stufen-Spaltlüftung und zum Putzen die selbstsichernde Putzstellung. Der umlaufende Wärmedämmblock bis zur Oberkante des Blendrahmens sorgt für Energieeinsparung. Ein Argument, das für den Haubesitzer immer größere Bedeutung erlangt. Mit einem U Wert der Scheibe von 1,1 kann das Premium- Klapp-Schwingfenster zu diesem Thema bereits in der Standardausführung ein zweites Mal punkten. Vormontierter Folienanschluss und Einbauwinkel sowie steckbare Flügelabdeckbleche gewährleisten einfache Montage.Quelle: roto-bauelemente.de