Ein Dachfenster versorgt seinen elektrischen Öffnungsmechanismus selbst mit Solar- Strom

Das Solar-Dachfenster – eine Weltneuheit von VELUXDachfenster / Info: Das ist wirklich eine Innovation, ein Dachfenster, das sich selbst mit Solarenergie versorgt und damit unabhängig von der hausinternen elektrischen Stromversorgung per Fernbedienung regulierbar ist. Der Marktführer für Dachfenster Velux hat dieses Solar-Dachfenster auf den Markt gebracht. Es ist kompatibel mit dem io-homecontrol- System und erlaubt daher auch die Teilnahme an der zentralen Haussteuerung. Aus bestehenden Dachfenstern kann das neue Solar- Dachfenster durch ein Nachrüst-Set entstehen.

Das Solar-Dachfenster – eine Weltneuheit von VELUX

Ab Sommer 2008 bietet VELUX das weltweit erste solarbetriebene Dachfenster an. In seiner Energieversorgung ist es autark und somit unabhängig vom Stromnetz des Hauses. Besonders für Bauherrn mit Modernisierungsvorhaben ist das Solar-Dachfenster dadurch eine komfortable Lösung. Es bietet insbesondere für den Austausch alter Fenster große Vorteile, denn die Montage erfolgt schnell, einfach und kabellos. So verschafft es den Bewohnern von Dachräumen viel Komfort bei geringem Aufwand.

Das Solar-Dachfenster ist energieautark

Das Solar-Dachfenster von VELUX bietet den vollen Komfort eines fernbedienbaren Dachfensters und ist zusätzlich energieautark. Somit entfällt die Beauftragung eines Elektrikers für den Anschluss des Fensters an die hausinterne Stromversorgung. Das spart Zeit und Geld für den Bauherrn. Bei der Entwicklung des solarbetrieben Fensters wurden zwei bestehende VELUX Erfolgsmodelle kombiniert: Zum einen die vielfältigen Möglichkeiten der benutzerfreundlichen Fernbedienung und Programmierung des komplett vormontierten Elektrofensters Integra und zum anderen die Vorzüge des Solar-Rollladens, der einen Einbau ohne Kabel möglich macht. Bei dem Austausch eines bisher manuell zu öffnenden Fensters entfällt dadurch die Kabelverlegung im Innenraum des Hauses. Renovierungsarbeiten und die Belastung der Bewohner durch Lärm und Schmutz werden somit vermieden.

Einbeziehung des Solar-Dachfensters in das io-homecontrol System möglich

Wie das Elektrofenster lässt sich auch das Solarfenster über die Funk-Fernbedienung bequem steuern. Lüften nach Zeitplan oder Schließen bei Dämmerung sind schnell und einfach programmiert. Das Solar-Dachfenster ist zudem kompatibel mit dem Funkstandard io-homecontrol. Darüber lassen sich per Knopfdruck zahlreiche Vorgänge im Haus komfortabel steuern – vom Öffnen des Garagentores bis zur Lichtsteuerung. Für die Nachrüstung eines herkömmlichen Dachfensters bietet VELUX ein Solar-Nachrüstset an.

Quelle: Velux Deutschland GmbH

Drucken



Mit modernen Dachfenstern zu hellen und behaglichen Wohnräumen

Dachfenster / Info: Fehlt ausreichend Tageslicht, beispielsweise in den dunklen Monaten des Jahres, reagieren empfindliche Menschen mit Müdigkeit und Stimmungstiefs – bis hin zu Depressionen. Vor allem Dachgeschosswohnungen ... Weiterlesen ...

Moderne Flachdachfenster statt Lichtkuppel bei Häusern mit Flachdach

Dachfenster / News: Dunkle Wohnräume sind in Häusern mit Flachdach keine Seltenheit. Dabei liegt die Lösung so nah: Warum nicht das Tageslicht direkt von oben durch ein Fenster in die Wohnung lassen? Bedenken über allzu große Wärmeverluste sind völlig unbegründet. Denn Flachdach-Wohnfenster überzeugen gegenüber den meisten herkömmlichen Lösungen wie Lichtkuppeln durch gute Wärmedämmeigenschaften. Hierfür sorgt die innovative Konstruktion des Herstellers Velux mit Kuppel und einer waagerecht im Aufsetzkranz integrierten Isolierglasscheibe. Zudem werden durch diese Kombination Regengeräusche deutlich gedämmt. Weiterlesen ...

Markisen, Rolladen

Markisen
Rolladen
Jalousien
Fensterläden