Dachfenster in der Ausführung als Schwingfenster werden am häufigsten in Wohndächer eingebaut

Dachfenster in der Ausführung als SchwingfensterDachfenster / Info: Schwingfenster gibt es auch als normales Wohnfenster, in diesem Bereich hat es jedoch an Bedeutung verloren. Hier ist ausschließlich vom Dachfenster die Rede. Ein Schwingfenster steht bei entsprechender Dimensionierung für eine ausreichende bis großzügige Lichtversorgung im Dachgeschoss, einhergehend mit funktioneller Lüftung. Die Konstruktion des Schwingfensters erlaubt einen Einbau in das Dach mit einem sogenannten Eindeckrahmen bei Dachneigungen zwischen 15 und 90 Grad. Die führenden Dachfensterhersteller Velux, Roto und Fakro bieten für ihre Schwingfenster eine reichhaltige Auswahl an Zubehör an. Die Unterschiede in den Dachfenster- Modellen der verschiedenen Hersteller sind gering, da geht es meist um Details, wie die Größe der Glasfläche und das Zubehör. Allen Dachfenstern dieses Typs gemein ist die Möglichkeit eines bequemen und gefahrlosen Fensterputzens durch einen um 180 Grad schwenkbaren Fensterflügel. Durch die Auswahl an verschiedenen Glasarten und Fenstergrößen lässt sich auch mit diesen Dachfenstern eine Mitgestaltung des Hausdesigns erreichen.

Die Qualität der Bedienungsfreundlichkeit des Schwingfensters ergibt sich aus der Öffnungstechnik

Schwingfenster differieren in ihrer Handhabung durch die Anbringung der Handbedienung (Einhandbedienung ist die Regel) oben am Fensterrahmen oder unten am Fensterrahmen zwischen mittelliegender Schwingachse und hochliegender Schwingachse und durch die Anzahl der Verriegelungsstufen.

Die Einhandbedienung oben ist dann sinnvoll, wenn unmittelbar vor dem Fenster Möbel stehen. Die Konstruktion der Fensterbeschläge ermöglicht eine sichere Stellung des geöffneten Flügels in allen Positionen sowie ein Umschwenken des Fensters um 180 Grad in eine arretierbare Putzstellung.

Auch eine Bedienung der Schwingfenster durch die im unteren Teil des Dachfensters angebrachten Bedienungselemente gewährleistet eine störungsfreie Öffnung und Schließung des Fensters, wenn keine Möbel oder sonstigen Einrichtungsgegenstände dort platziert sind

Eine nicht bei allen Anbietern vorgesehene Variante ist das Schwingfenster mit der hochliegenden Schwingachse. Dabei schwingt das Schwingfenster im oberen Drittel der Fensteröffnung und damit ein entscheidendes Stück höher als bei anderen Schwingfenstern. Dieses Mehr an Höhe bedeutet in aller Regel einen besseren und freieren Zugang zum offenen Dachfenster.

Schwingfenster werden aus Holz oder Kunststoff hergestellt

Für Fensterrahmen der Dachfenster vom Typ Schwingfenster besteht die Wahl zwischen Kunststoffrahmen und Holzrahmen. Die Wahl für ein Dachfenster aus Kunststoff fällt dann leichter, wenn der mit diesem Dachfenster ausgestattete Raum ein sogenannter Nassraum, Küche oder Badezimmer, ist.

Holzrahmen sind dann die erste Wahl für ein Dachfenster, wenn man ein behagliches Wohnklima erreichen will. Meist werden dazu Kiefernhölzer verwendet, die vakuumimprägniert sind und mehrfach mit Acryl-Lack versehen werden.

Foto: Velux Deutschland GmbH

Drucken



Dachgeschossrenovierung mit automatischen Dachfenstern und Rollläden wird bezuschusst

Dachfenster / Info: Dachfenster haben es besonders schwer, die Wärmedämmwerte zu erreichen bzw. die zu hohen Wärmewerte, die in manchen Dachräumen entstehen, zu regulieren. Neben der Isolierung des Dachgeschosses mit den notwendigen Dämmstoffen, ist daher beim Einbau der Dachfenster die Verwendung automatischer, elektrisch betriebener Fenster und Rollläden eine hervorragende Alternative. Der führende Dachfenster- Hersteller Velux bietet dazu bis zum 31.August 2009 untere bestimmten Voraussetzungen auch noch einen Zuschuss von 40 EURO pro Produkt an. Weiterlesen ...

Schallschutzverglasung für das Dachfenster gewährleistet gesunden Schlaf

Dachfenster / News:  Schlafmangel und Lärm können nicht nur für eine gereizte Stimmung sorgen, sondern auch krank machen. Umso wichtiger ist es, für eine ruhige Schlafumgebung zu sorgen. Damit dies auch im Umfeld von stark befahrenen Straßen oder Flughäfen möglich ist, bieten Hersteller wie Velux Fenster mit einer speziellen Schallschutz-Verglasung an. Weiterlesen ...

Markisen, Rolladen

Markisen
Rolladen
Jalousien
Fensterläden