MULTIFIX Beschlagtechnik mit Stahl-Bolzenriegel sorgt für mehr Sicherheit der Holzfenster

Sicherheitsdimensionen für Holzfenster erhöht
Knackpunkt der Fensterbeschläge für Holzfenster sind die Mehrfachverriegelungen. Die hier einzusetzende Technik entscheidet über die Durchsetzbarkeit der Sicherheitsanforderungen an das Fenster. Die Fensterbeschläge mit neu ausgestatteter Mehrfachverriegelung, basierend auf stabilen Stahlschwenkriegeln aus dem bewährten FUHR MULTISAFE Programm, bieten neue Sicherheitslösungen. Ein besonderer Vorteil ist die multifunktionelle Arbeitsweise der Fensterbeschläge, denn sie wirken sowohl für nach innen, als auch nach außen öffnende Holzfenster.Neue Beschlagtechnik für Holzfenster
Ziel der Fensterbeschlagstechnik ist es, Einbrecher bei ihrem schändlichen Tun abzuschrecken. Wenn der Einbrecher lange Zeit benötigt, um das Fenster öffnen zu können, wird er meist verunsichert und läuft Gefahr, entdeckt zu werden. Ungebetenen Besuchern wird somit der Zutritt in die fremden vier Wände wirksam erschwert. Fix verläuft die Montage bei einem Holzfenster, da z. B. die schlanken Einbaumaße einen geringen Fräsaufwand darstellen und die stabilen Eckumlenkungen mit Zahnschuh zeitsparend mit einer Beschlagstanze ablängbar sind, ohne zu sägen.Funktionaler Komfort
Die Verschlusstechnik mit Einhandbedienung funktioniert angenehm leise und leicht. Voraussetzung für diesen qualitativ hohen Bedienkomfort für Holzfenster sind multiverstellbare hochwertige Stahlschließteile mit Einlaufschräge sowie die genau aufeinander abgestimmten Beschlagkomponenten. Das schlank anmutende System und die teilweise verdeckt liegenden Beschlagelemente bewirken eine optische Aufwertung des Holzfensters verbunden mit hoher Funktionsgenauigkeit.Quelle: huth redaktionsservice