Einzigartige Fensterkippsicherung macht das Fenster zum Sicherheitsfenster

Mit der Fensterkippsicherung FKS 208 lüften ohne Einbruchgefahr
Einbrecher sind darauf trainiert, die Schwachstellen eines Hauses im Handumdrehen zu erkennen und dort ihre Eindringversuche zu starten. Leisten Türen oder Fenster ihnen aber länger als fünf Minuten Widerstand, geben die Diebe meistens auf, zeigt eine gemeinsame Untersuchung von Polizei und Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK). Grund dafür ist wohl die Angst davor, auf frischer Tat ertappt zu werden. Langfingern keine Chance lassen beispielsweise Fensterbeschläge, wie die neue Fensterkippsicherung FKS 208 von Abus, die in ihrer Funktion einzigartig auf dem Markt ist. Bis zu vier Sicherungspunkte verriegeln auch das auf Kipp stehende Fenster oder die Tür und müssen nicht separat bedient werden. Sie fügen sich harmonisch in die Optik des Fensters oder der Tür ein, die weiterhin lediglich über den Griff genutzt werden.
Sicherheitssiegel der VdS auch beim nachträglichen Umbau zum Sicherheitsfenster
Die moderne Kippsicherung lässt sich bei fast allen Fenstern, Terrassen- und Balkontüren mit Kippfunktion nachträglich einbauen, das modulare System eignet sich auch für ungewöhnliche Fensterformate. Diese Vorteile und die hohe Wirksamkeit überzeugten auch die Fachleute vom Prüfinstitut der deutschen Versicherungswirtschaft, der VdS Schadenverhütung GmbH: Sie verliehen der Fensterkippsicherung FKS 208 von Abus ihr begehrtes Prüfsiegel. Es ist damit das erste Nachrüstprodukt überhaupt, das auch bei gekipptem Fenster dieses Siegel trägt. So müssen Sicherheit und ein gutes Raumklima, laut einer Umfrage der Apotheken Umschau das am weitesten verbreitete Mittel der Deutschen gegen Schlafprobleme, kein Widerspruch mehr sein.Quelle: DJD / Abus
Weitere Beiträge bei Fenster-Tipps24, die sich mit dem Thema Sicherheitsfenster befassen:
Fensterkonstruktion aus Kunststoff und Aluminium ermöglicht den Verzicht auf Rahmenverstärkung
Das Ergebnis findet sich im Sicherheitsfenster Thermo8 von Schüco. Diese einzigartige Verbindung von Kunststoff und Aluminium sorgt für eine optimale Wärmedämmung und erlaubt eine beträchtliche Energieeinsparung. Daneben ist es gelungen, durch die Widerstandsfähigkeit der Materialkonstruktion, bei der die Fensterbeschläge innenliegend sind, und moderner Beschlagtechnik mit Pilzkopfverriegelung ein echtes Sicherheitsfenster zu konstruieren.
Ein Sicherheitsfenster der Widerstandsklasse2 benötigt kein Fenstergitter, um Sicherheit zu gewährleisten
Sicherheitsfenster müssen keine Gitter besitzen, um Einbrecher abzuschrecken. Auch gegen Sturm und Unwetter helfen moderne Sicherheitsfenster mit sicherer Beschlagstechnik, hochwertigen Verglasungen und stabilen Rahmenprofilen. Wenn es an die Auswahl der Beschläge, der Fensterrahmen und der Verglasung für die Sicherheitsfenster geht, sollte man auf jeden Fall darauf achten, das alle Fenster und alle seine Bauteile mit zertifizierten Materialien der Widerstandsklasse 2 auszustatten.