Mit modernen Dachfenstern zu hellen und behaglichen Wohnräumen

Klapp Schwing Fenster werden zum Lichtband
So schafft beispielsweise das „Lichtband“ – eine Kombination aus Klapp-Schwing-Fenster mit Zusatzelement unten – in Dachräumen Ausblick und Lichtfläche vom Boden bis fast an die Decke. Verdoppeln lässt sich dieser Effekt mit dem „Quartett“ und für Sonnenanbeter ist die Systemlösung „Open Air“ die passende Kombination – bietet sie sogar einen kleinen Austritt ins Freie. Zusatzelemente in Form von Dreiecken, Rundbögen oder Rechtecken sorgen zudem nicht nur für mehr Licht, sondern außerdem für eine attraktive Raumgestaltung.Die Überfirstverglasung – die Superlösung für Dachfenster
Liegen die Dachschrägen auf beiden Seiten des Raumes, gestattet dies eine besonders interessante Lösung: Durch gegenüber liegende Fenster kann sowohl die Morgen- als auch die Abendsonne genutzt werden. Eine Überfirstverglasung und hoch gelegene Dachfenster ermöglichen dabei nicht nur eine besonders intensive Beleuchtung, sie sind auch perfekt für die Belüftung: Die warme, verbrauchte Luft steigt nach oben und zieht bei geöffnetem Fenster ganz natürlich ab. Die Bedienung der Dachfenster ist dabei denkbar einfach: entweder per Hand oder – vor allem bei hoch eingebauten Fenstern und Kombinationen – per Fernbedienung. So ausgestattet bietet das ausgebaute Dachgeschoss Wohnqualität in Bestform.Fotoquelle: Velux.de