Aluminium Holzfenster von Kneer Südfenster erreichen U Wert des Passivhausstandards

Die zweite Generation von Aluminium Holzfenstern - Elegant und energieeffizient
Mit einer zukunftsweisenden Energiebilanz bis zu einem U Wert unter 0,8 W/m²K – das entspricht dem Passivhausstandard – lassen die neuen Aluminium Holzfenster von Kneer- Südfenster kaum kostbare Heizwärme nach Außen entweichen. Zusätzlich bewirken schmale Fensterrahmen einen eleganten Auftritt in der Fassade. Durch verdeckt liegende Beschläge stören keine Scharniere die attraktive Holzoptik im Innenraum. Das sind die drei wichtigsten Neuerungen bei der zweiten Generation der Aluminium Holzfenster des schwäbischen Traditionsunternehmens.Diese Alu Fenster erreichen einen U Wert unter 1,0 W/m²K
Im Hinblick auf eine gute Energiebilanz des gesamten Hauses spielt der U Wert der Fenster eine wichtige Rolle. Je niedriger dieser U Wert ist, desto besser ist der Beitrag zur Energieeinsparung. Die neuen Alu Fenster und Terrassentüren von Kneer- Südfenster erreichen bereits in der Standardausführung U Werte unter 1,0 W/m²K. Das hängt davon ab, ob ein Bauherr sich für eine 2-fach- oder 3-fach-Verglasung entscheidet. Je nach Form, Glas und Verarbeitung verbessern sich die Werte für das Alu Fenster bis zu U = 0,79 W/m²K – also Passivhausstandard.Größere Bautiefen vermindern die Ansichtsbreiten der Alu Profile
Für die Optik in der Fassade stehen drei Konstruktionsvarianten für das Alu Fenster zur Auswahl. Fenster- und Flügelrahmen sind wahlweise flächenversetzt, halbflächenversetzt oder flächenbündig ausgeführt. Neu ist, dass sich durch die größere Bautiefe die Ansichtsbreiten der Rahmenprofile verringern. So wirken die Fensterrahmen noch filigraner.Aluminium Holzfenster von Kneer- Südfenster mit neuer Beschlagstechnik
Außergewöhnliche Ansichten im Innenraum erzielen die komplett verdeckt liegenden Beschläge. Keine Fensterscharniere stören mehr die schöne Holzoptik. Erreicht wurde dieser Entwicklungsschritt durch eine neue Beschlagstechnik, die ein höheres Flügelgewicht tragen kann. Aluminium Holzfenster von Kneer- Südfenster gibt es neben den klassischen Holzsorten Fichte, Kiefer, Lärche, Meranti oder Eiche auch aus den Edel-Hölzern Ahorn, Erle, Kirsch- oder Nussbaum sowie Teak oder Mahagoni. Sie faszinieren durch seidenmatte Oberflächen.Auch Alu Fenster können eine gute Ökobilanz aufweisen
Die gute Ökobilanz der hochwertigen Bauteile – ein Aspekt der zunehmend an Bedeutung für unsere Umwelt gewinnt –, resultiert aus dem bedachten Einsatz von Energie bei der Herstellung der Alu Fenster, aus der Energieeinsparung während des Gebrauchs und der langen Haltbarkeit. Haben die Alu Fenster nach vielen Jahrzehnten tadelloser Funktion ausgedient, lassen sich sie mühelos zerlegen und umweltgerecht entsorgen. Über den gesamten Lebenszyklus erfüllen Aluminium Holzfenster von Kneer- Südfenster damit hohe Ansprüche an eine nachhaltige Bauweise.Quelle: Kneer- Südfenster